Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Benutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu und akzeptieren unsere Datenschutzerklärung.
Buchbesprechungen

Hier möchten wir Ihnen einige Bücher vorstellen, die in der ZEITSCHRIFT FÜR HEILPÄDAGOGIK veröffentlicht wurden.

Michael Klein-Landeck (Hrsg., Buchreihe),...
Der Herausgeber dieser Buchreihe, Dr. Michael Klein-Landeck, ist Lehrer für Englisch, Sport und Musik, Privatdozent am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Uni Hamburg und Referent im Referat Inklusion/Sonderpädagogik der Hamburger Behörde für Schule und Berufsbildung. Er ist... (mehr)
Bergeest, H. & Boenisch, J. (2019). Bad Heilbrunn:...
Die beiden fachwissenschaftlich ausgewiesenen Autoren legen nun die 6. vollständig überarbeitete, aktualisierte und erweiterte Auflage des komplexen Fachs „Körperbehindertenpädagogik“ vor. Das Werk verdankt seine aktualisierte Bearbeitung auch Studierenden der... (mehr)
Urban, M, Hövel, D. & Hennemann, T. (2018). Köln:...
Wirksame Prävention von Gefühls- und Verhaltensstörungen, die Lehrkräfte mit heterogenen Klassen durchführen, gewinnt im inklusiven Kontext an Bedeutung. Ein Baustein innerhalb dieses Kontextes könnte das Präventionsprogramm „Ben & Lee“ sein. Es... (mehr)
Schäfer, H. & Mohr, L. (Hrsg.) (2018). Weinheim: Beltz....
Psychische Störungen bei geistiger Behinderung stellen derzeit eines der aktuellsten Themen in der Geistigbehindertenpädagogik dar. Der Schulleiter Holger Schäfer und der Dozent der HfH Zürich Lars Mohr haben 2017 diese Situation für den Bereich der Schule zum Anlass... (mehr)
Bonfranchi, Riccardo (2018). Edition SZH/CSPS. ISBN...
Der langjährige Schweizer heilpädagogische Praktiker, Wissenschaftler und Lehrerbildner, Riccardo Bonfranchi legt mit seiner Publikation eine Collage reichhaltiger Erfahrungen, Einsichten und theoretischer Reflexionen zum tieferen Verständnis dieses kleinen, besonders vulnerablen... (mehr)
Lang, Hansgünter (2017), ISBN 978-3-428-15072-4,...
Bereits der beträchtliche Umfang des Buches mit insgesamt 696 Seiten verweist auf eine äußerst sorgfältige Bearbeitung der Thematik, die akribisch und mit hoher Sachkenntnis erfolgt. Der Autor ist als Jurist über 30 Jahre im Kultusministerium des Saarlandes tätig... (mehr)
Schuck, Karl Dieter; Rauer, Wulf & Prinz, Doren (Hrsg.)...
Die vorliegende Langzeitstudie geht auf einen Auftrag der Hamburgischen Bürgerschaft zur Evaluation der flächendeckenden Einführung inklusiver Bildung an den Hamburger Schulen im Schuljahr 2012/13 zurück. Ziel war es, empirische Erkenntnisse über die Wirksamkeit,... (mehr)
Leonhardt, Annette (Hrsg.) (2018). Stuttgart:...
Über Inklusion wird im Moment viel diskutiert und auch geschrieben. Sich im Dschungel der Ratgeber, theoretischen Abhandlungen und gesetzlichen Grundlagen zurechtzufinden, ist manchmal nicht leicht. Dank Annette Leonhardt als Herausgeberin mit einem sachkundigen Team von weiteren Autorinnen... (mehr)
« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... »