Das diesjährige Treffen der Kassenführerinnen und Kassenführer der Landesverbände fand vom 30. bis 31. Mai 2014 in Bad Sassendorf statt. Ein besonderer Themenschwerpunkt dieser Arbeitssitzung lag in der Ressort übergreifenden Erörterung von Konzepten zur Mitgliedergewinnung.
Marianne Schardt, im Bundesvorstand zuständig für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, stellte die Maßnahmen und Werbestrategien an den Schnittstellen von Geschäftsführung, Öffentlichkeitsarbeit und erweiterter Kassenführung vor. In einer regen Diskussion zeigte sich, dass die online-Präsentationen der einzelnen Landesverbände und des Bundesverbands auf der Homepage des Verbands adressatenspezifisch eine große Rolle spielen.
Ein weiterer Themenschwerpunkt war die Umsetzung der Anpassung der Beitragsstruktur in den Landesverbänden. Es ist bereits jetzt ein Erfolg, dass in den Beitragszahlungen die beschlossene Struktur erkennbar wird. In den Berichten der Kassenführerinnen und Kassenführer der Landesverbände wurde besonders hervorgehoben, dass die Umstellung auf das SEPA-Verfahren erfreulicherweise ohne Probleme erfolgte.
Neue Möglichkeiten der Vereinfachung der Jahresberichte auf Bundes- und Landesebene wurden vom Bundesschatzmeister vorgestellt. Mit dem Ziel der Weiterentwicklung des „korporativen Designs“ sollen zukünftig auf allen Ebenen in gleicher Weise die Berichte präsentiert werden.
Über die Schwerpunktthemen hinaus konnten im angeregten Erfahrungsaustausch viele Fragen geklärt werden (z. B. Versicherungs-und Haftpflichtangelegenheiten, Reisekostenerstattungen).
Das nächste Kassenführertreffen wurde für den Zeitraum Mai/Juni 2015 vereinbart.
zurück