Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Benutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu und akzeptieren unsere Datenschutzerklärung.
Verband Sonderpädagogik auf der didacta 2013

Es ist eine gute Tradition, dass sich der Verband Sonderpädagogik auf der didacta präsentiert. So war der vds auch in diesem Jahr auf der Bildungsmesse in Köln mit einem Stand in Halle 6 vertreten. Betreut wurde der Stand durch ein bewährtes Team des Regionalverbands Köln. Über mangelnden Zulauf konnte man sich nicht beklagen. Die meisten Besucher der Messe waren auf der Suche nach Informationen zum Thema „Inklusion“. Sie hatten viele Fragen zum Fortbestand oder Wegfall von Förderschulen sowie zum 9. Schulrechtsänderungsgesetz NRW. Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen Allgemeiner Schulen erkundigten sich nach der in NRW eingeführten Zusatzqualifikation zum Sonderpädagogen. 

Großes Interesse fanden wie immer die Materialien, die der Bundesvorstand und der Landesverband NRW veröffentlichen. Auch die Positionspapiere und die Standards wurden gut nachgefragt.

Das breite Fortbildungsangebot der Bildungsakademie Sonderpädagogik im vds und die Vergünstigungen bei der Teilnahme an diesen Veranstaltungen sowie die Vernetzung, die der Verband Sonderpädagogik seinen Mitgliedern bietet, waren für einige Besucher so attraktiv, dass sie spontan ihren Beitritt zum Verband Sonderpädagogik bekundeten.

Die nächste didacta wird 2014 in Stuttgart stattfinden und zwar vom 25.-29.3. Dort wird der Landesverband Baden-Württemberg den Stand des vds betreuen.

Marianne Schardt