Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Benutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu und akzeptieren unsere Datenschutzerklärung.
Treffen der Kassenführer und Kassenführerinnen 2012

Zu ihrer jährlichen Arbeitssitzung trafen sich die Kassenführerinnen und Kassenführer der Landesverbände und der Bundesschatzmeister vom 22.-23. Juni 2012 in Bad Sassendorf. Neben einem Austausch zu konkreten Aufgaben in der Kassenführung war ein Schwerpunkt der Diskussion erneut der Antrag 1 der Hauptversammlung 2007 Potsdam, die Beitragsstrukturen zu vereinheitlichen und somit Übergänge zwischen den Landesverbänden zu vereinfachen. In diesem Zusammenhang wurde auch auftragsgemäß der Antrag 29 der Hauptversammlung 2011 Saarbrücken bearbeitet. Intensiv setzten sich die Anwesenden mit den Strukturen in den verschiedenen Landesverbänden auseinander. Dabei wurde deutlich, dass es eine große Diversität der regionalen Bedingungen in den unterschiedlichen Landesverbänden gibt. Dieser kann nur entsprochen werden, wenn Veränderungsprozesse langfristig angelegt werden und die einzelnen Landesverbände eine große Verantwortung in diesem Prozess übernehmen. In den meisten Landesverbänden sind die Landeskassenführerinnen und -kassenführer mit der finanziellen Absicherung der Verbandsaktivitäten zufrieden. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Erhalt der Liquidität. Zukünftige Entwicklungen im Rahmen des Aufbaus eines inklusiven Bildungssystems bedürfen der Unterstützung und Begleitung durch den Verband Sonderpädagogik e.V. und seiner Landesverbände. Gemeinsames Anliegen aller war es, diese Entwicklung tatkräftig zu unterstützen, um die Verbandsaktivitäten bundesweit erfolgreich wirksam werden zu lassen. Die Landeskassenführerinnen und -kassenführer sehen weitreichende veränderte Aufgabenbereiche, denen sich der Verband stellen muss. Dazu zählen unter anderem auch Bemühungen, die Altersstrukturen in den Landesverbänden durch den Gewinn neuer Mitglieder zu verändern. Diese Aufgabe wird von den Pressereferentinnen und -referenten der Länder unter dem Aspekt der Modernisierung des Verbands verstärkt in den Blick genommen. Das nächste Treffen der Landeskassenführerinnen und -kassenführer soll wiederum im Frühsommer des nächsten Jahres noch vor der Hauptversammlung 2013 stattfinden, um auf der Basis der aktuellen Entwicklungen und unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Arbeitssitzung Arbeitsaufträge auf Landesverbandsebene bearbeiten zu können.

Dorit Wernicke

zurück