Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Benutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu und akzeptieren unsere Datenschutzerklärung.
Trauer um Gisela Schmitt-Degenhardt

Vollblutpädagogin, innovative Seminarleiterin, couragierte Schulamtsdirektorin, Trägerin des Bundesverdienstkreuzes, Ehrenmitglied im Verband Sonderpädagogik, Landesverband Nordrhein-Westfalen – all das war Gisela Schmitt-Degenhardt, deren Tod uns schmerzlich trifft. Über 40 Jahre engagierte sie sich im Verband Sonderpädagogik, scheute dort keine Auseinandersetzung, wenn es um das Wohl von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen ging. Gisela Schmitt-Degenhardt war zur Stelle, wenn es darum ging, sich für benachteiligte Menschen einzusetzen; dies wissen in besonderem Maße zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus der Städteregion Aachen zu berichten und zu schätzen. Sie setzte sich dafür ein, dass türkische Mitbürgerinnen einen Schulabschluss erreichten und nutzte nach ihrer Pensionierung die frei gewordene Zeit, um sich mit aller Kraft für Kinder mit Migrationshintergrund einzusetzen, vor allem im Kindergarten in der Goerdelerstraße in Aachen,  dessen erfolgreiche Arbeit ihr bis zuletzt am Herzen lag. Dem Verband Sonderpädagogik blieb sie immer treu, beriet die Mitglieder des Regionalverbands Aachen und bot so manche Möglichkeit der Mitgestaltung.

Der Verband Sonderpädagogik trauert um sein Mitglied Gisela Schmitt-Degenhardt als einen Menschen, der Nächstenliebe in überzeugender Weise gelebt und sich in beispielhafter Weise für andere eingesetzt hat und eine Kollegin, die allen ein großes und dauerhaftes Vorbild bleibt.

zurück